Balkonaustritte
Wir bieten Ihnen 3 verschieden robuste Balkonaustritte an. Feines Rillenprofil oder elegantes Grip Profil. Beide aus 2 mm starkem Aluminim oder das Aluminiumprofil Duett 2,5/4 für die starke und robuste Anwendung

Aluminium 2mmstranggepresst Tropfkante: verstärkt 40 mmAnschraubsteg: 25 mm Langlochstanzung, Abstand 300 mm Oberfläche: silber eloxiert EV1 Ausladungen: 150 / 180 / 210 / 240 / 260 / 280 / 300 / 320 / 340 mm Rutschhemmungsklasse: R11

Der Balkonaustritt Rillenblech bietet eine robuste, rutschfeste Lösung für den sicheren Übergang von Innen- zu Außenbereichen. Gefertigt aus hochwertigem Aluminium und mit einer präzisen Rillenstruktur versehen, sorgt das Blech für optimalen Halt bei jedem Schritt – selbst bei feuchter Witterung. Dank seiner widerstandsfähigen Oberfläche ist das Balkonaustritt-Blech äußerst langlebig, pflegeleicht und witterungsbeständig. Aluminium eloxiert (E6 C0), stranggepresstLänge von 500 mm - 3000 ( bis 6000 mm auf Anfrage)Ausladung von 150 mm - 340 mmTropfkante 40 mmAblaufneigung 5°Anschraubkante 25 mmLanglochstanzung 4,2 × 7 mmAlu-Außenfensterbank nach DIN EN 573 / 17615Max. Länge = 6000 -/+10 mmHerstellung nach DIN EN 12020Extra stabil durch höhere WandstärkenRutschhemmend durch RillungenHöchst UV- und witterungsbeständigOb als Ergänzung zur vorhandenen Fensterbank, für den Zutritt auf den Balkon oder als stabile Schwelle an Terrassen- und Balkontüren: Der Balkonaustritt aus Rillenblech lässt sich flexibel einsetzen und fügt sich harmonisch in unterschiedlichste Baustile ein. Mit seiner individuellen Maßanfertigung garantiert er eine perfekte Passform, einfache Montage und ein sicheres, komfortables Betreten Ihrer Außenbereiche.

Der Balkonaustritt Rillenblech bietet eine robuste, rutschfeste Lösung für den sicheren Übergang von Innen- zu Außenbereichen. Gefertigt aus hochwertigem Aluminium und mit einer präzisen Rillenstruktur versehen, sorgt das Blech für optimalen Halt bei jedem Schritt – selbst bei feuchter Witterung. Dank seiner widerstandsfähigen Oberfläche ist das Balkonaustritt-Blech äußerst langlebig, pflegeleicht und witterungsbeständig. Aluminium eloxiert (E6 C0), stranggepresstLänge von 500 mm - 3000 ( bis 6000 mm auf Anfrage)Ausladung von 150 mm - 340 mmTropfkante 40 mmAblaufneigung 5°Anschraubkante 25 mmLanglochstanzung 4,2 × 7 mmAlu-Außenfensterbank nach DIN EN 573 / 17615Max. Länge = 6000 -/+10 mmHerstellung nach DIN EN 12020Extra stabil durch höhere WandstärkenRutschhemmend durch RillungenHöchst UV- und witterungsbeständigOb als Ergänzung zur vorhandenen Fensterbank, für den Zutritt auf den Balkon oder als stabile Schwelle an Terrassen- und Balkontüren: Der Balkonaustritt aus Rillenblech lässt sich flexibel einsetzen und fügt sich harmonisch in unterschiedlichste Baustile ein. Mit seiner individuellen Maßanfertigung garantiert er eine perfekte Passform, einfache Montage und ein sicheres, komfortables Betreten Ihrer Außenbereiche.
Balkonaustritte – sichere, langlebige Übergänge vom Wohnraum nach draußen
Ein Balkonaustritt verbindet Innenraum und Außenbereich – und muss gleichzeitig rutschfest, wetterbeständig und pflegeleicht sein. In unserer Kategorie Balkonaustritte finden Sie hochwertige Lösungen in gängigen Ausführungen und Maßen, ideal für Terrassen- und Balkontüren, Laubengänge sowie Neubau und Sanierung. Robuste Materialien, saubere Kanten und eine durchdachte Entwässerung sorgen für dauerhaft trockene, trittsichere Übergänge und eine ansprechende Optik.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Rutschhemmende Oberflächen für mehr Sicherheit bei Nässe und Frost
Witterungsbeständigkeit: beständige Qualität gegen Regen, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen
Passgenaue Montage an Türschwellen und Fassadenanschlüssen
Pflegeleichte Oberflächen: einfach reinigen, dauerhaft schön
Saubere Wasserführung dank Tropfkante/Abtropfnase zur Vermeidung von Schmutz- und Wasserläufen
Wofür eignen sich Balkonaustritte?
Als Schwellenabdeckung an Balkon- und Terrassentüren
Zur Überbrückung und Schutz der Austrittszone bei Putz-, Klinker- oder WDVS-Fassaden
Für Sanierungen, um beschädigte oder undichte Bereiche nachhaltig zu ersetzen
Darauf sollten Sie bei der Auswahl achten:
Maß & Aufbauhöhe – passend zur Türschwelle und zum Bodenaufbau wählen.
Oberfläche & Rutschhemmung – je nach Nutzung und Witterung.
Entwässerung – Abtropfkante, eventuelle Gefälleausbildung und Anschluss an vorhandene Abdichtung beachten.
Montage – geeignete Befestigungsmittel und ein dichter Anschluss an Fassade/Boden sind entscheidend.
Bestellen Sie Ihren Balkonaustritt jetzt bequem online:
➡️https://bau-einkauf.eu/Balkonaustritte
FAQ zu Balkonaustritten
Welche Größe ist die richtige?
Messen Sie die lichte Breite des Türdurchgangs und addieren Sie die gewünschte Überstandstiefe nach außen. Berücksichtigen Sie die Aufbauhöhe des Bodenbelags sowie eventuelle Dämm- und Dichtschichten.
Wie wird ein Balkonaustritt montiert?
Der Untergrund muss eben, tragfähig und sauber sein. Der Austritt wird lot- und fluchtgerecht ausgerichtet, mechanisch befestigt und die Anschlussfugen werden fachgerecht abgedichtet. Achten Sie auf eine sichere Wasserabführung (Tropfkante/Neigung).
Was bringt eine rutschhemmende Oberfläche?
Sie erhöht die Trittsicherheit bei Regen, Tau oder Frost und ist besonders sinnvoll an häufig genutzten Übergängen.

